;
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Petras Garten ist etwas Besonderes – ein Märchen. Nicht deutsch. Nicht Russisch. Eben Petra. Die üblichen Beete mit Möhren, Rüben und Kohl, märchenhaft umrankt von wilden Blumen und heilenden Kräutern. Kartoffeln, die prächtig auf Stroh gedeihen. Tapinambur in Graslandschaften. Dichtes Gestrüpp, in dem sich gern die Boden-und Heckenbrüter niederlassen. Kletten und Bärenklau, in deren Dolden sich im Winter und Frühjahr noch gern die Spatzen tummeln. Alles in allem eine einladende Oase für mancherlei Getier. Stellvertretend für alle Wesen, die sich in Petras Zaubergarten wohlgefühlt haben – dazu mögen auch Elfen und Gnome gehören – zeige ich euch die Vogelarten, die ich über die Jahre in Petras Garten entdeckt habe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Rebhuhn versteckte sich im dichten Gras unter dem Birnbaum, und flog aufgescheucht davon, wenn wir ihm zu nahe kamen. Es war in beinahe jedem Jahr bei uns zu Gast | Sogar ein Greifvogel flatterte aufgeregt in die Lüfte, wobei ich deutlich den typischen Habichtschnabel erkennen konnte. Meiner Recherche nach könnte es eine Kornweihe sein, die vielleicht sogar dort nistete. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() Kohlmeise |
![]() Blaumeise |
![]() Sperling |
![]() Rabenkrähe |
![]() Singdrossel ![]() |
![]() Schwarzdrossel ![]() |
![]() Buchfink ![]() |
![]() Rauchschwalbe |
![]() |
![]() |
![](http://vissarion-forum.de/wp-content/uploads/2020/01/Im-Garten-1-225x300.jpg)
Danke Petra!
Dank den lieben Gästen!